Kategorien-Archiv Vereinsleben Bischofsgrün

Bilder Feuerwehrfest 2022

Das Bischofsgrüner Feuerwehrfest war wieder einmal ein schönes und gelungenes Fest. Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Helfern und Unterstützern.

Klicken Sie auf den Beitrag um mehr Bilder zu sehen.

Spendenübergabe Waldrasthaus Karches

Das Waldrasthaus Karches hat der Freiwilligen Feuerwehr Bischofsgrün einen Betrag von 1.200 Euro übergeben. Gesammelt wurde dieser stolze Betrag durch den Verkauf von „112 Feuerwehrschnitzeln“, bei denen bei jedem Verkauf ein Betrag für die Bischofsgrüner Feuerwehr zur Seite gelegt wurde.

Wir sagen an dieser Stelle nochmal recht herzlichen Dank für die Unterstützung und die klasse Idee.

Schaut gerne auch mal direkt beim Waldrasthaus Karches vorbei.

Das Bild zeigt die Junior-Chefin Vanessa Böttger und den Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Bischofsgrün, Michael Schreier, bei der „Übergabe“.

Bischofsgrüner Feuerwehrfest 2019

Herzliche Einladung zum Bischofsgrüner Feuerwehrfest am 01. und 02. Juni 2019!

Einladung zum Ostereiersuchen 2019

Natürlich laden wir auch dieses Jahr zum Ostereiersuchen in den kleinen Kurpark ein. 

Auf euer Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Bischofsgrün

Jahreshauptversammlung Bischofsgrün 2019

Der alte Vorstand der Feuerwehr Bischofsgrün ist auch der neue. Neu bestimmt wurde lediglich Sebastian Märker zum Jugendwart. Amtsinhaber René Zeigermann hat zu unregelmäßig Zeit, will seinen Nachfolger aber weiter unterstützen. Der Vorsitzende Michael Schreier berichtete, dass die Feuerwehr 140 Mitglieder hat. Er beglückwünschte Melanie Walter, dass ihr im Landesfeuerwehrverband die Leitung des Fachbereichs Kinderfeuerwehren übertragen wurde. Schreier erinnerte daran, dass sich die Feuerwehr weiter um den Spielplatz in der Ortsmitte kümmert. 

Die Feuerwehr hatte zudem Helfer beim Bürgerfest gestellt und bei der Jahresversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes im Kurhaus die Bewirtung übernommen. In diesem Jahr nun wird beim Feuerwehrfest das Jubiläum 40 Jahre Damenlöschgruppe gefeiert. Ärgerlicherweise gebe es innerorts zwar zwei parallele Veranstaltungen. Man habe aber entschieden, am Termin festzuhalten. 

Kommandant Christian Rieß berichtete von 40 Einsätzen, vier mehr als im Vorjahr, wobei es zwei Mal Probleme gab, einen Fahrer für Einsätze zur Verfügung zu haben. Dass sich in den Reihen der Aktiven 18 Atemschutzgeräteträger befinden, ergänzte Rieß im Auftrag des verhinderten Atemschutzgerätewartes Michael Wagner. Sebastian Märker berichtete, dass die Wehr derzeit zehn Jugendliche und 22 Kinder ihren Reihen hat.

Beförderungen wurden gleich vorgenommen und Benedikt Judas und Dominik Judas zum Feuerwehrmann und Michael Wagner zum Hauptfeuerwehrmann ernannt. Oberlöschmeister sind ab sofort Melanie Walter und Michael Schreier.

Foto + Text: Harald Judas

Die bestätigte Vorstandschaft und die mit Beförderungen versehenen Aktiven der Feuerwehr Bischofsgrün, im Bild von links: Schriftführer Jürgen Herrmann, Jugendwart Sebastian Märker, Bürgermeister Stephan Unglaub, 2. Vorsitzender Andreas Schreyer, Kassenprüfer Norbert Bakasch, Feuerwehrmann Benedikt Judas, Kassier Ernst Schrödel, Feuerwehrmann Dominik Judas, dahinter Vorsitzender und Oberlöschmeister Michael Schreier, Kommadant Christian Rieß, Oberlöschmeisterin Melanie Walter und Kreisbrandmeister Uwe Meier. Foto: Harald Judas

Bischofsgrüner Feuerwehrfest 2018

Herzliche Einladung zum Bischofsgrüner Feuerwehrfest am 12. und 13. Mai 2018!

weiterlesen

Jahreshauptversammlung der FF Bischofsgrün 2018

Am 27. Januar fand die Jahreshauptversammlung 2018 der Feuerwehr Bischofsgrün statt.