Kategorien-Archiv Vereinsleben Birnstengel

Vereinsausflug Birnstengel 2019

Am 18.05.2019 begab sich die Feuerwehr Birnstengel auf Ihren Vereinsausflug. Ziel dieses Jahr war die Brauerei Kuchlbauer in Abensberg, bei der zunächst eine Brauereiführung anstand. Wer die Kuchlbauer’s Bierwelt kennt, der weiß was uns an diesem Tag erwartet hat. Allen anderen können die folgenden Bildern zumindest einen kleinen Eindruck vermitteln, denn mit einer „normalen“ Brauerei kann man das nicht vergleichen. Natürlich gab es abschließend auch eine kleine Bierverkostung.

Nach einem kleinen Mittagssnack im Biergarten der Brauerei ging es dann mit dem Bus auch direkt weiter zum inMotion Park Steinberg am See. Aufgrund des hervorragenden Wetters an dem Ausflugstag konnten wir dort den schönen Blick auf den See genießen, bevor es dann schon wieder Richtung Heimat ging. Auf dem Weg erwartete uns bei der Brauerei Kürzdörfer in Lindenhardt/Creußen noch ein Abendessen.

Jahreshauptversammlung 2019 FF Birnstengel

Die Feuerwehr hofft auf die Erweiterung des Feuerwehrhauses, sagt Vorsitzender Uwe Meier bei der Jahresversammlung im Landgasthof Käppel. Die Grundstückssituation ist geklärt. 

Die Genehmigung dafür steht jedoch noch aus. Ebenso für die gewünschte Ersatzbeschaffung eines Mannschaftstransporters. Die Gesamtmitgliederzahl blieb konstant bei 136, so Meier weiter. Der Zaunbau am Kinderspielplatz dauerte einige Tage. Hinzu kamen kleinere Erhaltungsarbeiten am Gerätehaus. Vorsitzender Uwe Meier erinnerte aber auch an erfolgreiche Veranstaltungen wie den Weiberfasching mit dem Männerballett der Wehr, den „Birnstengeler Dream Boys“. Es gab auch ein Kanzfeuer, ein Spielplatzfest und man kümmerte sich traditionsgemäß um den Transport des von der Tourismuszentrale Fichtelgebirge für den Weihnachtsmarkt Spandau zur Verfügung gestellten Christbaums. Dank galt allen, die sich tatkräftig eingebracht hatten.

Kommandant Michael Kandziora hat 31 Aktive in seiner Mannschaft, die zu insgesamt 44 Einsätzen gerufen wurden. Mit Klaus Dieter Käppel hat ein Aktiver im letzten Jahr den Maschinistenlehrgang beendet. Im Rahmen der Versammlung wurde Stefanie Käppel zur Feuerwehrfrau befördert.

Bekannt gegeben oder vor Ort geehrt wurden folgende Mitglieder: Heinrich Reichel, Karl Herbert Unglaub (50 Jahre Mitgliedschaft), Lothar von Mach, Manfred Walter (40 Jahre), Michael Kandziora, Jens Stenglein, Gunter Zeißler (alle 30 Jahre), Paricia Reger (25 Jahre), Michaela Judas, Gertraud Pedall, Herbert Riedel, Christian Lottes, Peter Käppel, Petra Käppel, Klaus Dieter Käppel und Florian Meier, die teils auch genauso lange aktiv sind. Bürgermeister Stephan Unglaub dankte im Namen der Gemeinde für den wichtigen Einsatz der Aktiven.

Text: Harald Judas

Christbaumverlosung 2019

UPDATE: Die FF Birnstengel bedankt sich für die rege Teilnahme an der diesjährigen Christbaumverlosung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Glückwunsch auch an Oliver und Michaela Weber, die den Hauptpreis gewonnen haben.

Die Feuerwehrjugend der FF Birnstengel freut sich auf rege Teilnahme zu ihrer traditionellen Christbaumverlosung am 6.1.2019! Wie immer im Landgasthof Käppel (Birnstengel)

Losverkauf ab 18.00 Uhr. 

Beginn der Verlosung ca. 20.00 Uhr!

Feuerwehr Birnstengel stellt Weihnachtsbaum in Spandau auf

Auch im Jahr 2018 stellten einige Kameraden der Feuerwehr Birnstengel wieder den Weihnachtsbaum in Berlin-Spandau auf. Die 16 Meter hohe Tanne wurde in Wunsiedel gefällt und anschließend nach Spandau transportiert. Dort übernahmen dann die Birnstengler Kameraden.

Spielplatzfest Birnstengel

Herzliche Einladung ergeht zum Spielplatzfest im Bischofsgrüner Ortsteil Birnstengel (direkt hinter dem Feuerwehrhaus). Alle Informationen sind dem folgenden Plakat zu entnehmen: